KU01 Künstliche Intelligenz und Kunst
Präsenzveranstaltung
Zielgruppe/n: LP Grundschule; LP Mittelschule; LP Oberschule/weiterführende Schule;
Max. TN: 16
Beschreibung/Inhalte: Wir lernen verschiedene Plattformen kennen, die mittels künstlicher Intelligenz Bilder, Fotos und Kunstwerke erzeugen. Wie können diese im Unterricht verwendet werden? Welche Problemfelder und Fragen tun sich auf?
Mitzubringen: eventuell eigenen Laptop
Referentin: Karoline Eder
Ort und Raum: Welsberg, MS Welsberg, Medienraum
Termin: Mo 02.10.23
Zeit: 14:30–16:30 Uhr
Kursleitung: Karoline Eder
Veranstalter: Schulverbund Pustertal
KU02 Acrylmalerei und ihre Techniken
Präsenzveranstaltung
Zielgruppe/n: Pädagogische Fachkräfte Kindergarten; LP Grundschule; LP Mittelschule;
Max. TN: 12
Beschreibung/Inhalte: Durch die Vielseitigkeit und unkomplizierte Handhabung bieten Acrylfarben viele Möglichkeiten, sich durch die Malerei künstlerisch auszudrücken. Wir werden verschiedene Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten der Acrylmalerei kennenlernen, sowie Wesentliches der Farben- und Kompositionslehre in die Bilder einfließen lassen. Viele dieser Techniken können im Unterricht eingesetzt und in den verschiedenen Schulstufen angewandt werden. Dabei kann abstrakt oder gegenständlich gearbeitet werden, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Referentin: Ruth Oberschmid
Ort und Raum: Bruneck, MS Röd, Kunstraum
Termin: Mi 13.03.2024
Folgetermine: Mi 20.03.24; Mi 7.03.24
Zeit: 15:00–18:00 Uhr
Kursleitung: Ruth Oberschmid
Veranstalter: Schulverbund Pustertal
Schulverbund Pustertal
Josef-Ferrari-Str. 40
I - 39031 Bruneck (BZ)