DB01 Die „4K“ im Unterricht
Präsenzveranstaltung
Zielgruppe/n: LP Mittelschule; Führungskräfte in KG und Schule;
Max. TN: 20
Beschreibung/Inhalte: Kollaboration, Kommunikation, Kreativität und kritisches Denken sind Kernkompetenzen des 21. Jahrhunderts und daher zukunftsrelevant für junge Menschen. Die Schule kann hierfür ein ideales Übungsfeld bieten. In dieser Fortbildung werden konkrete Möglichkeiten geteilt, wie die Förderung dieser Kompetenzen erfolgen kann. Unter anderem bieten sich digitale Medien als Hilfsmittel an. Best-Practice-Beispiele für den Unterricht und auch Prüfungsformate unter dem Aspekt der „4K“ werden gezeigt und diskutiert.
Referentin: Julia Winkler
Ort und Raum: Bruneck, Schulzone - Mikado
Termin: Do 26.10.23
Zeit: 15:00–18:00 Uhr
Kursleitung: Julia Winkler
Veranstalter: Schulverbund Pustertal
DB02 Digitale Tools für kreatives und kollaboratives Lernen
Webinar online
Zielgruppe/n: LP Mittelschule; LP Grundschule;
Max. TN: unbegrenzt
Beschreibung/Inhalte: Kernkompetenzen des 21. Jahrhunderts wie Kollaboration, Kommunikation, Kreativität und kritisches Denken können durch digitale Medien verstärkt und in einer neuen Art und Weise gefördert werden. Dabei sind die Lernenden idealerweise nicht nur Konsumenten, sondern produzieren Medieninhalte aktiv und kreativ selbst. In der Fortbildung werden Möglichkeiten für den Unterricht sowie digitale Tools gezeigt (Mentimeter, Padlet, Book Creator) und können von den Teilnehmenden direkt erprobt werden.
Mitzubringen: Ein zweites mobiles Gerät, z.B. Smartphone, Tablet, Laptop, ist praktisch zum direkten Ausprobieren.
Referentin: Julia Winkler
Ort und Raum: online über MS Teams
Termin: Do 14.12.23
Zeit: 15:00–17:30 Uhr
Kursleitung: Julia Winkler
Veranstalter: Schulverbund Pustertal