Zielgruppe: LP Grundschule, Mittelschule und Oberschule/weiterführende Schule
Maximale Zahl TN: 12
Beschreibung: Einfache Gebrauchsgegenstände (Etuis für Stifte, Brillen usw. sowie unterschiedliche Geldbörsen) aus Leder fertigen. Wir arbeiten nicht mit Nähmaschinen sondern alles von Hand! Leder wird mit
Mitzubringen: Lederreste wenn vorhanden
Kosten: 5 Euro (für Leder, Druckknöpfe, Nadeln und gewachste Fäden)
Referentin: Ursula Lasta
Ort: Bruneck, Mittelschule Röd - Nähraum
Datum: Mi 05.10.22, 15:00 - 17:30 Uhr
Folgetermine: Mi 12.10.22, 15:00 - 17:30 Uhr
Kursleitung: Ursula Lasta
Veranstalter: Schulverbund Pustertal
Zielgruppe: LP Mittelschule Maximale Zahl TN: 10
Beschreibung: Es werden verschiedene Werkstücke aus Metall, die eigens für Mittelschüler/innen entwickelt wurden, vorgeführt und erprobt. Mit Hilfe von zahlreichen nützlichen Tipps und Tricks wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Umgang mit Buntmetallen wie Kupfer, Messing und Aluminium beigebracht. Die Umsetzung der im Rahmen des Seminars gefertigten Arbeiten kann im Technikraum somit 1:1 erfolgen.
Kosten: ca. 20,00€
Referent: Laurenz Stockner
Ort: Welsberg, Mittelschule Welsberg - Werkraum
Datum: Fr 07.10.22, 15:00 - 18:00 Uhr
Folgetermine: Sa 08.10.22, 09:00-17:00 Uhr
Kursleitung: Wanker Richard
Veranstalter: Schulverbund Pustertal
Zielgruppe: LP Grundschule und Mittelschule, Führungskräfte in KG und Schule
Maximale Zahl TN: 12
Beschreibung: Der sichere und adäquate Umgang mit Werkzeugen und einfachen Maschinen wird erläutert. Die Einhaltung von einfachen Sicherheitsvorkehrungen ist ein zentrales Thema. Zudem werden die Bereiche persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Maschinensicherheit behandelt.
Referent: Alex Del Bello
Ort: Bruneck, Mittelschule Röd - Technikraum
Datum: Mi 09.11.22, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursleitung: Manfred Steiner
Veranstalter: Pädagogische Abteilung
Hinweis Landesfortbildung: http://www.provinz.bz.it/fortbildungsportal
11.11.22 12.11.22 40.02 Transport und Verkehr (Vintl)