Zielgruppe: LP Grundschule und Mittelschule Maximale Zahl TN: 25
Beschreibung: Das Alte und das Neue Testament bieten Beispiele dafür, dass ein Leben als Volks- und Glaubensgemeinschaft durch oder trotz Krisen möglich ist. Die Aufarbeitung der Krisen hat in vielfältiger Weise in den biblischen Büchern ihren Niederschlag gefunden. Wenn man Krisen bewältigt, findet man zum Leben. Anhand der biblischen Texte möchte der Referent zeigen, wie es gelingen kann.
Referent: Arnold Stiglmair
Ort: Bruneck, Schulzone - Mikado
Datum: Do 06.10.22, 9:00 - 16:30 Uhr
Kursleitung: Martin Röck
Veranstalter: Schulverbund Pustertal
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte Kindergarten, LP Grundschule und Mittelschule Maximale Zahl TN: 20
Beschreibung: Bibelerzählungen sind als Mut-mach-Geschichten und als Geschichten, die vom Leben erzählen, wichtige Begleiterinnen für Kinder. Wie ausgewählte Bibelerzählungen aus dem Alten und Neuen Testament in ganzheitlich sinnorientierter Weise erzählt, gestaltet und gedeutet werden können, wird an zwei Kurs-Nachmittagen erarbeitet und auf die Praxis in Schule und Kindergarten übertragen.
Mitzubringen: Hausschuhe oder Socken
Referentinnen: Carmen Ploner, Susanne Reichegger
Ort: Gais, Grundschule
Datum: Fr 14.10.22, 15:00 - 17:30 Uhr
Folgetermine: Fr 18.11.2022, 15:00 - 17:30 Uhr
Kursleitung: Martina Künig
Veranstalter: Schulverbund Pustertal
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte Kindergarten und LP Grundschule Maximale Zahl TN: 25
Beschreibung: Mit ihren Einheiten, Erzählungen, Geschichten, Übungen und Liedern ist die Franz-Kett-Pädagogik GSEB ein wahrer Schatz für die pädagogische Arbeit mit Kindern. Im Kurs werden wir Anregungen und Einheiten aus dem großen, bunten Garten der Franz-Kett-Pädagogik erleben und gestalten und diese für unseren Einsatz in Kindergarten und Schule reflektieren. In Teil 1 geht es um Einheiten rund um den Herbst und Winter.
Mitzubringen: Hausschuhe oder Socken
Referentin: Carmen Ploner, Susanne Reichegger
Ort: Reischach, Kindergarten
Datum: Fr 21.10.22, 14:30 - 17:30 Uhr
Kursleitung: Susanne Reichegger
Veranstalter: Schulverbund Pustertal
Zielgruppe: LP Grundschule, Mittelschule und Oberschule/weiterführende Schule
Maximale Zahl TN: 25
Beschreibung: „Sekten“, esoterische Angebote, Verschwörungstheorien… – eine Orientierungshilfe in der Fülle weltanschaulicher Strömungen
Referent: Martin Pezzei
Ort: Bruneck, Schulzone - Mikado
Datum: Mi 16.11.22, 15:00 - 17:30 Uhr
Kursleitung: Martin Röck
Veranstalter: Schulverbund Pustertal
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte Kindergarten und LP Grundschule Maximale Zahl TN: 25
Beschreibung: Mit ihren Einheiten, Erzählungen, Geschichten, Übungen und Liedern ist die Franz-Kett-Pädagogik GSEB ein wahrer Schatz für die pädagogische Arbeit mit Kindern. Im Kurs werden wir Anregungen und Einheiten aus dem großen, bunten Garten der Franz-Kett-Pädagogik erleben und gestalten und diese für unseren Einsatz in Kindergarten und Schule reflektieren. In Teil 2 geht es um Einheiten rund um den Frühling und Sommer.
Mitzubringen: Hausschuhe oder Socken
Referentin: Carmen Ploner, Susanne Reichegger
Ort: Reischach, Kindergarten
Datum: Fr 10.03.23, 14:30 - 17:30 Uhr
Kursleitung: Susanne Reichegger
Veranstalter: Schulverbund Pustertal