Über die weiterführenden Links gelangen Sie zur Beschreibung der Fortbildungsveranstaltungen mit der Möglichkeit zur Anmeldung.
Gesellschaftliche Bildung
-
GB01 Tag der Dankbarkeit
-
GB02 Grundausbildung zum Bereich „Krisenmanagement und Krisenintervention“ für Mitarbeiter*innen in den CareTeams
-
GB03 Tagung zur Gesundheitsförderung
-
GB04 Workshopreihe zum Thema Lerncoaching: Der Lehrer als Lerncoach
-
GB05 Kreativität wirkt heilsam
-
GB06 "Bitte net stress'n"
-
GB07 Gesellschaftliche Bildung und nachhaltige Entwicklung / Cittadinanza globale e sviluppo sostenibile
-
GB08 Werteerziehung im gesellschaftlichen Wandel - pädagogische und didaktische Perspektiven für den Unterricht
-
GB09 Kompetente Hilfe bei Notfällen (Erste Hilfe)
-
GB10 Begegnung Schule - Unternehmen (Einladung folgt)
-
GB11 Kursfolge mit Wolfgang Kindler: Kompetente Klassenführung - Gewaltprävention, Vorbeugung Mobbing ...
Gesellschaftliche Bildung / Digitale Bildung
-
DB01: MS Excel im Mathe-Unterricht der Grund- und Mittelschule
-
DB02: Khan Academy – eine digitale Lernplattform von Klasse 1 bis 8
-
DB03_Welsberg: Multitouch Display Clevertouch: interaktive Nutzung im Unterricht
-
DB04_Bruneck: Multitouch Display Clevertouch: interaktive Nutzung im Unterricht
-
DB05: MS PowerPoint – interaktive Aufgaben für den Unterricht
-
DB06_Welsberg: Multitouch Display Clevertouch: digitale Inhalte mit Lynx Whiteboard
-
DB07_Bruneck: Multitouch Display Clevertouch: digitale Inhalte mit Lynx Whiteboard
-
DB08: Microsoft Forms in Schule und Unterricht
-
DB09 Mediencurriculum und Medienkonzept in Grund- und Mittelschule
Umgang mit Vielfalt im Lernen und Verhalten
-
UV01 AG Umgang mit herausforderndem Verhalten
-
UV02 Treffen der Koordinatorinnen und Koordinatoren für Integration in Kindergarten und Schule
-
UV03 Kinder mit AD(H)S verstehen und begleiten
-
UV04 Praxisreflexion zu Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
-
UV05 Treffen der Koordinator*innen für Gesundheitsförderung Pustertal
-
UV06 Gezielte Förderung von Schüler*innen mit Rechtschreibschwierigkeiten durch phonologische Übungen
-
UV07 Treffen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Integration in Kindergarten und Schule
-
UV08 Struktur und Rituale geben Sicherheit und Halt
-
UV09 Treffen der Koordinatoren für Migration
-
UV10 Deutsch lehren lernen in sprachlich vielfältigen Lerngruppen
-
UV11 Basale Stimulation – Gestaltung gelingender Interaktion
-
UV12 Sexuelle Bildung in der Schule-natürlich auch für Schüler*innen mit Beeinträchtigung!
-
UV13 Bewegtes Lernen
-
UV14 Exkursion für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Integration in Kindergarten und Schule
-
UV15 #happymind - Förderung der psychosozialen Gesundheit Neues
Fortbildungsangebot!
Deutsch–Anfangsunterricht
-
DAU01 Auf dem Weg zu einem effektiven Rechtschreibunterricht
-
DAU02 Ich unterrichte in einer 1. Klasse Deutsch
-
DAU03 Artikelsensibilisierung, das Sprechen in Sprachrunden, das Schreiben und Erzählen fördern