Fortbildungen für das nicht unterrichtende Personal

NP01 Grundkurs im Bereich Reinigung

Präsenzveranstaltung

Zielgruppe/n: Reinigungspersonal; Schulwarte

Max. TN: 20

Beschreibung/Inhalte: Grundlagen der Reinigung, Reinigungsfaktoren, Reinigungschemie, Desinfektion, Arbeitstechniken und manuelle Arbeitsmittel (Tücher, Stielgeräte, usw.)

Referentinnen: Esther Großgasteiger und Helga Pöhl (Fachlehrpersonen an der FS Dietenheim)

Ort und Raum: FS Dietenheim

Termin: Do., 15.01.2026

Zeit: 08.30 – 12.30

Kursleitung: Helga Pöhl

Veranstalter: Schulverbund Pustertal

NP02 Aufbaukurs im Bereich Reinigung (Voraussetzungen Grundkurs)

Präsenzveranstaltung

Zielgruppe/n: Reinigungspersonal; Schulwarte

Max. TN: 20

Beschreibung/Inhalte: Materialien deren Reinigung und Pflege

Referentinnen: Esther Großgasteiger und Helga Pöhl (Fachlehrpersonen an der FS Dietenheim)

Ort und Raum: FS Dietenheim

Termin: Do., 22.01.2026

Zeit: 08.30 – 11.30 Uhr

Kursleitung: Helga Pöhl

Veranstalter: Schulverbund Pustertal

NP03 Entspannt durch den Büroalltag

Präsenzveranstaltung

Zielgruppe/n: Personal der Schul- und Kindergartenverwaltung; Führungskräfte in KG und Schule

Max. TN: 12

Beschreibung/Inhalte: Verschiedenen Entspannungstechniken, Inhalte aus dem Resilienztraining, QiGong und Meditation sind Praxis dieses Tages.

Referentin: Andrea Schmid

Ort und Raum: Schulungsraum/Bewegungsraum Mikado, Schulzone

Termin: Fr., 05.12.2025

Zeit: 08.00 – 14:00 Uhr

Kursleitung: Andrea Schmid

Mitzubringen: Matte und Decke, bequeme Kleidung, dicke Socken

Veranstalter: Schulverbund Pustertal

 

NP04: Clever durch den Büroalltag – Excel & Co. mit KI meistern

Präsenzveranstaltung

Zielgruppe/n: Personal in der Schul- und Kindergartenverwaltung; Führungskräfte in KG und Schule

Max. TN: 20

Beschreibung/Inhalte: Formeln, Filter, Formatierungen – Excel kann viel, aber wer kennt schon alle Funktionen auswendig? In diesem praxisnahen Kurs entdecken Sie, wie Sie typische Büroaufgaben effizienter lösen – mit Excel als Haupttool und Unterstützung durch künstliche Intelligenz. Ob Serienbriefe, Anwesenheitslisten oder Terminplanung: Wir zeigen, wie Sie Routineaufgaben clever automatisieren und Ihre Abläufe spürbar erleichtern.
Der etwas andere Excel-Kurs – speziell für das Verwaltungspersonal in Kindergarten und Schule.

Ort und Raum: LHFS Bruneck -  PC-Raum (H207)

Referent: Daniel Kohlgruber

Termin: Mi., 04.02.2026

Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Kursleitung: Daniel Kohlgruber

Veranstalter: Schulverbund Pustertal

NP05 PC-Grundkurs für das Reinigungspersonal

Präsenzveranstaltung

Zielgruppe/n: Personal in der Schul- und Kindergartenverwaltung; Führungskräfte in KG und Schule

Max. TN: 20

Beschreibung/Inhalte: Wir bieten einen praxisnahen und einfachen PC7 Smartphone-Kurs speziell für das Reinigungspersonal an. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie wichtige digitale Aufgaben selbstständig erledigen können - ganz ohne Vorkenntnisse!

Themen im Überblick:

- Wie lade ich meinen Lohnstreifen herunter?

- Einstieg in das System mit der CIE ID

- Grundlegende Bedinungen von Computer und Internet

- Wichtige Tipps für den sicheren Umgang mit Passwörtern und persönlichen Daten.

Der Kurs besteht aus zwei Treffen, damit das Gelernte praxisnah geübt werden kann und anstehende Fragen direkt beantwortet werden. Sollte darüber hinaus noch individuelle Fragen bestehen, werden diese natürlich ebenfalls ausführlich geklärt. So unterstützen wir Sie dabei, sicher und selbstbewusst im Umgang mit dem Computer zu werden. 

Ort und Raum: Hubergebäude - LHFS Bruneck

Referent: Daniel Kohlgruber

Termin: Di, 02.10.2025

Zeit: 08:00 - 09:30 Uhr

Folgetermin: Di, 16.10.2025

Kursleitung: Daniel Kohlgruber

Veranstalter: Schulverbund Pustertal

PS: Anmeldung via Mail an Gerd.Reichegger@schule.suedtirol.it